Artgemäße Pferdehaltung in der Aktivanlage

Über uns

Claudia Schwerber

Nach meiner Tätigkeit als Produktmanagerin erfüllte ich mir gemeinsam mit meinem Mann einen langgehegten Traum: unseren eigenen Hof und die Pferdehaltung, in der ich meine Berufung gefunden habe. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Pferdefachwirtin, erwarb traditionell Abzeichen bei der FN und bilde mich stetig, in den Schwerpunkten Pferdeverhalten und -haltung, weiter. Mittlerweile arbeite ich seit fünfzehn Jahren als Landwirtin und Betriebsleiterin unseres Familienbetriebs. Meine Leidenschaft gilt dem Training mittels positiver Verstärkung.

Uli Schwerber

Vor mehr als drei Jahrzehnten entdeckte mein Mann seine Leidenschaft für Pferde, die auch mich in den Bann zog. Dank seiner strategischen Ausrichtung kann ich mich auf das Wohl unserer Schützlinge und das tägliche Hofgeschehen fokussieren. Mit seinem BWL-Studium im Bereich Internationales Steuerrecht unterstützt er mich nebenberuflich in der Buchhaltung unseres Betriebs. Sein besonderes Interesse gilt der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Energien.

Friedemann Schwerber

Unsere jüngste Generation hat die Tierliebe in die Wiege gelegt bekommen. Friedemann ist acht Jahre jung und liebt das Leben auf dem Hof, umgeben von Tieren und Natur. Schon längst unterstützt er uns jeden Sonntag bei der Stallrunde, und auch dabei zeigt sich sein Gespür für Tiere. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind das Werkeln mit Naturmaterialien und das Sammeln von wiederverwendbaren Gegenständen. Daraus entstehen perfekt-unperfekte Baumhäuser, Hütten und fahrbare Untersätze.

Günter Schwerber

Unser Opa ist ein unverwechselbarer Charakter auf unserem Pferdehof. Mit seiner pragmatischen Art und seinem reichen Erfahrungsschatz aus jahrzehntelanger Betriebsführung, unterstützt er uns jeden Tag tatkräftig. Er ist ein Original, dessen direkte Art und unverblümter Humor unseren Alltag auf besondere Weise bereichern. Seine Unterstützung ist für unseren Hof und die Pferde von unschätzbarem Wert.

JM Andy Hancock

Andy ist (m)ein echtes Traumpferd. Als solide ausgebildeter Quarter Horse Wallach ist er väterlicherseits Hancock- und mütterlicherseits stark King-liniengezogen. Sein Vater, „JM Wild Bill Hancock“, wurde 2006 als einer der ersten „Hancocks“ aus den USA nach Deutschland importiert. Diese Linie zeichnet sich besonders durch ihre Größe, ihr starkes Fundament sowie ihre ruhige und gelassene Art aus. Sein Großvater ist Andy Poco, dessen Besitzer kein geringerer als Alan Jacob war.

Ludwig und Ashari

Unsere zwei Rhodesian Ridgebacks sind nicht nur Familienmitglieder, sondern erfüllen auch ihre Jobs als Arbeitshunde. Unerschrocken und blitzschnell übernehmen sie die wichtige Aufgabe, für die Sicherheit unseres Hofes und unserer Pferde zu sorgen. Ihrer Familie gegenüber äußerst loyal, zeigen sie sich Fremden gegenüber reserviert. Unsere energiegeladenen Afrikanischen Löwenhunde benötigen täglich körperliche sowie geistige Auslastung, werden roh-biologisch gefüttert und über positive Verstärkung trainiert.

Charlie und Cleo

Unsere Katzen sind die entspannten Seelen unseres Hofes. Nach nächtlichen Abenteuern sieht man sie oft gemütlich auf einem Heuballen liegen. Ihrer Mission „profiter de la vie“ stets treu, sind sie immer bereit für Streicheleinheiten – die beiden Freigeister genießen ihr sorgenfreies Leben. Fallen Nachtdienste an, ist es immer wieder amüsant zu beobachten, wie Cleo und Charlie mich dabei auf Schritt und Tritt begleiten. Erst wenn ich wieder im Haus bin, scheinen sie ihren selbst auferlegten Auftrag als Begleitkatzen erfüllt zu haben.

Unserer Hühner

Unser Hahn Mr. Grey führt seine Damen mit Stolz über das Hofgelände oder lädt zum Ausflug in den Wald ein. Vergnügen kennt eben keine Grenzen! Wer sich bei unseren gefiederten Freunden beliebt machen möchte, darf gerne ein paar Sonnenblumenkerne mitbringen. Damit gewinnt man schnell die Herzen unserer bunten Hühnerschar und wird lobend als Ehrengast des Tages begackert. Jedes unserer Hühner darf bei uns ein lebenslanges Zuhause genießen.

Zeitungsbericht Schwerber Landwirt

Nobody´s perfect...

Unsere tierischen Copiloten sind nicht perfekt. Genau wie wir Menschen. Aber der Weg ist das Ziel: Jeder positive, gemeinsame Schritt, egal wie klein, schweißt uns zusammen. Es kommt nicht nur darauf an, wie weit wir unseren Weg schon gegangen sind, sondern auch wie.